RISS- UND FUGENDICHT ist eine hochwertige, plasto-elastische, einkomponentige körnige Spachtelmasse auf Acrylatdispersions-Basis.
Produkteigenschaften:
Körnige Struktur (Rauhputz), passt sich der Umgebung ideal an
Sehr gut verarbeitbar
Farbecht, witterungs- und UV-beständig
Wasserfest nach Aushärtung
Sehr gute Haftung auf vielen porösen Untergründen
Nach Aushärtung anstrichverträglich mit geeigneten Alkydharz- und Dispersionsfarben
Anwendungen:
Fugen mit einer Bewegung bis maximal 10%
Fugen und Risse in Mauerwerk, Putz und Rauhputz
Ausspachteln von Unebenheiten
Lieferform:
Farbe: weiß
Verpackung: 300ml PE-Kartusche ( 12 Kartuschen pro Karton )
Untergründe:
Alle porösen Bauuntergründe, wie z.B. Beton, Porenbeton, Gipskarton, Putz, Mauerwerk, Faserzement, Holz sowie PVC und Aluminium. RISS- UND FUGENDICHT ist nicht geeignet für Naturstein, Bitumen, Glas, korosionsgefährdete Metalle und Unterwasserverfugungen.
Die Haftflächen müssen tragfähig, sauber, staubund fettfrei sein.
Vorbehandlung: Risse auskratzen, Flanken säubern und von losen Teilen befreien, leicht anfeuchten.
Es ist ratsam auf jedem Untergrund zuerst einen Haft- und Verträglichkeitstest durchzuführen.
Verarbeitung:
Anbringungsmethode: Hand- oder Luftdruckpistole.
Verarbeitungstemperatur: +5°C bis +35°C. Nicht verarbeiten bei Regen- oder Frostgefahr.
Reinigung: mit Wasser vor Aushärtung, danach nur mechanisch entfernbar
Glätten: mit Wasser oder SOUDAL GLÄTTMITTEL vor Oberflächentrocknung
Reparaturmöglichkeit: mit RISS- UND FUGENDICHT
Fugenabmessung:
Minimale Breite: 5mm
Maximale Breite: 20mm
Minimale Tiefe: 5mm
Empfohlen: Fugenbreite = Fugentiefe
Sicherheitsempfehlungen:
Die übliche Arbeitshygiene beachten. Weitere Informationen zur Produktsicherheit und Handhabung entnehmen Sie bitte den Hinweisen auf dem Verkaufsgebinde.
Bemerkungen:
Nicht geeignet für dauerhafte Wasserbelastung.Überstreichbar mit den meisten Farben. Die Farbe muss elastisch genug sein, um auf einem plastoelastischen Dichtstoff aufgetragen werden zu können.
Eventuell vorhandene Seifenreste von Glättwasser sind vor dem Anstrich zu entfernen, da diese die Anstrichhaftung verschlechtern.